Vinted ist in letzter Zeit praktisch unumgänglich geworden. Ob Sie nun einer der vielen Nutzer der Plattform für den Verkauf von Gebrauchtwaren sind oder nicht, haben Sie sich sicherlich schon einmal gefragt, was das Wort "Vinted" eigentlich bedeutet.
Mit seiner großen und jüngsten Popularität ist Vinted derzeit in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich? Dies ist ein guter Zeitpunkt, um mit uns in diesem Artikel herauszufinden, was sich hinter der Bedeutung des Begriffs Vinted verbirgt.
Die Ursprünge von Vinted
Vinted wurde 2008 von Justas Janauskas und Milda Mitkute in Litauen gegründet und war ursprünglich ein kleines Projekt, das von zwei jungen Freundinnen mit dem Ziel entwickelt und ins Leben gerufen wurde, litauischen Frauen ein Werkzeug zum Verkauf und Kauf von gebrauchter Kleidung zu bieten. Ihr Hauptziel war es, all den Dingen, die ihre Schränke verstopften, ein zweites Leben zu verleihen, doch sie ahnten nicht, wie erfolgreich ihre Idee sein würde und dass sie durch Mundpropaganda in die ganze Welt expandieren würden.
Da sich das Phänomen auch in anderen Ländern ausbreitete, wurde Vinted vor allem durch die Einführung seiner App im Jahr 2012 immer beliebter.
Seine Community zählt heute mehr als 14 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, vor allem in Frankreich, aber auch in Spanien, Italien, den USA, Portugal oder Deutschland.
Vinted: seine Bedeutung
Auch wenn die Gründerinnen der Plattform die Frage "Was bedeutet Vinted?" nie offiziell beantwortet haben, haben wir unsere eigene kleine Untersuchung durchgeführt und versucht, das Geheimnis zu lüften.
Zunächst einmal ist es wichtig zu sagen, dass es sich hierbei nicht um ein litauisches Wort handelt. Der Begriff Vinted stammt von dem Wort "Vintage" ab und bezieht sich auf alte, gebrauchte Kleidungsstücke.
Vinted könnte auch vom englischen Wort "Vint" abstammen, dessen Bedeutung "verkaufen" ist.
Wenn man die beiden Wörter "Verkaufen" und "Vintage" zusammennimmt, findet man die eigentliche Definition der Plattform, die vorschlägt, gebrauchte und damit Vintage-Artikel zum Verkauf anzubieten.
Unserer Meinung nach ist Vinted die Definition eines minimalistischeren Lebensstils, einer anderen Art des Konsums. Die Nutzer der Plattform repräsentieren eine neue Generation, die Lust und das Bedürfnis hat, anders zu konsumieren, und für die der Kauf von gebrauchten statt neuen Artikeln Sinn macht.
Vinted auf internationaler Ebene
Dank seines Erfolgs hat Vinted, wie wir oben erwähnt haben, in verschiedenen Ländern Fuß gefasst. Daher musste das Unternehmen einige kleine Änderungen vornehmen, wie z. B. die Anpassung an lokale Sprachen, um von seinen Nutzern besser verstanden zu werden. In Deutschland heißt es zum Beispiel "Kleiderkreisel", was wörtlich übersetzt "Kleiderkreisel" bedeutet, aber auch mit "Kleiderkatalog" übersetzt werden kann.
Da Sie nun die Bedeutung von Vinted kennen, können Sie die Gelegenheit nutzen, um zu lernen, wie man das Wort richtig ausspricht, was eindeutig nicht für jeden offensichtlich ist.
Auch wenn viele Menschen dazu neigen, "Vinnetèd" zu sagen, sollte es eigentlich "Vinnet(i)d" ausgesprochen werden.