Sie verwenden Vinted, um Kleidung zu verkaufen, die Sie in Ihren Schränken aufbewahren und nicht mehr benutzen, und um etwas Geld zu verdienen, aber Sie fragen sich, was Sie mit den erzielten Einnahmen gegenüber den Steuern machen sollen?
Wenn Sie Vinted schon eine Weile benutzen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass die Einnahmen aus Ihren Verkäufen im Jahr 2020 direkt an das Finanzamt weitergeleitet wurden.
Denn seit dem 1. Januar 2019 verpflichtet ein neues Gesetz Vinted dazu, alle Arten von Informationen an die Steuerbehörden weiterzugeben.
Um also alles zu erfahren, was Sie unbedingt über Vinted und Steuern wissen müssen, und um Probleme in der Zukunft zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen, der ein wirklich umfassender Leitfaden ist und alle Fragen beantwortet, die Sie haben.
Inhaltsverzeichnis
Sind Verkäufe auf Vinted steuerpflichtig?
Die Frage, die sich praktisch alle Vinted-Nutzer irgendwann stellen, lautet: Bin ich mit meinen Verkäufen steuerpflichtig? Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie gezwungen sind, Ihre Verkäufe dem Finanzamt zu melden, und Sie riskieren, steuerpflichtig zu werden.
Erstens: Damit Ihre Verkäufe auf Vinted steuerpflichtig sind, müssen Ihre Einnahmen auf der Plattform den Gesamtbetrag von 3000 € in einem Zeitraum von einem Jahr überschritten haben. Wenn Ihre Verkäufe nur einige hundert Euro eingebracht haben und diesen Betrag nicht überschreiten, sind Sie a priori nicht steuerpflichtig, da diese Tätigkeit als gelegentlich und nicht gewerbsmäßig angesehen wird.
Wenn Sie hingegen auf Vinted innerhalb eines Jahres tatsächlich mehr als 3000 € verdient haben, müssen Sie die gesamten Einnahmen, die Sie in diesem Zeitraum verdient haben, versteuern. Die Steuerbehörde geht davon aus, dass Ihre Aktivität auf Vinted zu diesem Zeitpunkt mehr als nur gelegentlich geworden ist und verpflichtet Sie daher, diese zu melden.
Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Sie möglicherweise Steuern auf Ihre auf Vinted erzielten Gewinne zahlen müssen: wenn Sie mehr als 20 Transaktionen in einem Jahr durchgeführt haben.
In diesem Fall müssen Sie auch dann, wenn Sie weniger als 3.000 € verdient haben, die Gesamtsumme, die Sie im Jahr verdient haben, versteuern.
Wenn Sie im selben Jahr 21 Artikel zu je 1 € auf Vinted verkauft haben und damit insgesamt 21 € verdient haben, müssen Sie diesen Betrag versteuern, auch wenn er gering ist.
Wenn Sie in einem Jahr Kleidung oder andere Artikel im Wert von 3002 € auf Vinted verkauft haben, müssen Sie diesen Betrag versteuern.
Außerdem, wenn Sie auf Vinted als Gewerbetreibender (Unternehmen, Selbständiger) verkaufen, auch wenn Sie diesen Betrag innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht erreicht haben oder weniger als 20 Verkäufe getätigt haben, müssen Ihre Einnahmen auf der Plattform unbedingt gemeldet werden und werden in jedem Fall steuerpflichtig sein.
Mein Vinted-Einkommen bei den Steuern angeben
Wenn Sie die Artikel, die Sie auf Vinted verkauft haben, nicht versteuern müssen, denken Sie wahrscheinlich, dass es keinen Grund gibt, diese Einnahmen dem Finanzamt mitzuteilen. Sie müssen dies zwar nicht tun, aber die Behörden haben trotzdem Zugang zu all diesen Informationen über Sie.
Sie fragen sich, wie das möglich ist? Wie wir Ihnen bereits etwas weiter oben mitgeteilt haben, sind Plattformen wie Vinted seit kurzem gesetzlich dazu verpflichtet, die Abrechnung Ihrer Einnahmen an die französische Steuerbehörde zu übermitteln.
Nach Artikel 242 bis des französischen Steuergesetzbuchs (Code général des Impôts), der durch das Gesetz vom 23. Oktober 2018 Zur Betrugsbekämpfung gibt Vinted die folgenden Informationen über Sie an die Steuerbehörden weiter:
- Ihre vollständige Identität.
- Die Anzahl der jährlichen Verkäufe, die Sie auf der Plattform getätigt haben.
- Die Summe Ihrer jährlichen Einnahmen auf der Plattform.
- Die mit Ihrem Vinted-Konto verbundenen Bankinformationen.
- Alle anderen Informationen, die als notwendig oder wichtig erachtet werden.
Die Vinted-Teams sind normalerweise verpflichtet, diese Informationen auch an Sie weiterzuleiten und Sie zu informieren, wenn sie an die Steuerbehörden weitergegeben werden. Wenn Sie jedoch weder eine E-Mail noch eine dieser Informationen von Vinted erhalten haben, können Sie Ihre Jahresbilanz relativ einfach in Ihrem Vinted-Konto finden und herunterladen.
Mein Vinted-Einkommen auf meiner Steuererklärung
Nachdem das gesamte System der Steuerbehörden seit diesem Jahr 2021 funktioniert und einsatzbereit ist und Vinted, wie wir Ihnen erklärt haben, Ihre Informationen ohne Ihr Zutun weiterleitet, da es gesetzlich dazu verpflichtet ist, müssen Sie in Ihrer Steuererklärung nichts mehr über Vinted angeben.
Geraten Sie nicht gleich in Panik, wenn im April Ihre Einnahmen aus Vinted auf dieser erscheinen. Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, werden Sie, wenn Ihre Einnahmen auf der Seite 3000 € nicht überschritten haben oder Sie nicht mehr als 20 Transaktionen getätigt haben, ohnehin nicht darauf versteuert.
Außerdem bedeutet die Tatsache, dass Sie Ihr Vinted-Einkommen versteuern müssen, nicht zwangsläufig, dass Sie am Ende direkt Steuern auf diesen Betrag zahlen müssen. Es gibt viele andere Parameter, die Sie berücksichtigen sollten.
Unsere Tipps
Wenn Sie eine große Menge an Artikeln in Ihrem Vinted-Kleiderschrank haben und planen, so viel wie möglich davon über die Plattform zu verkaufen, raten wir Ihnen, wachsam zu sein und alles zu berücksichtigen, was wir Ihnen in diesem Artikel erklärt haben.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Höhe der Einnahmen, die Sie im Laufe des Jahres auf Vinted verdient haben, sowie die Anzahl der Verkäufe, die Sie getätigt haben, zu überwachen, damit Sie nicht überrascht sind, wenn der April kommt.
Wir empfehlen Ihnen sogar, Ihre Jahresbilanz von Ihrem Vinted-Konto jedes Jahr auszudrucken und aufzubewahren. Auf diese Weise können Sie eine Zusammenfassung all dieser Informationen zur Hand haben, wenn es an der Zeit ist, Ihre Steuererklärung zu machen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch ein kleines Buch führen, in dem Sie alle auf Vinted getätigten Transaktionen festhalten.